Eine weitere Schulbegleitung wurde mit Beginn des Schulhalbjahres gestartet. Beide Integrationshelfer arbeiteten mit großem Erfolg. Im Kinderhaus renovierten die Kinder und ihre Betreuer die Küche und den Flur. Zwei Jugendliche unte rzeichneten ihre Lehrverträge und zogen in eigene Wohnungen in das angemietete Nachbarhaus. Wir unterstützen sie bei der Zukunftsplanung. Das Mutter-Kind-Projekt fand eine Erweiterung im Nachbarhaus. Ein Junge und ein Mädchen sprangen symbolisch über den Graben und zogen somit aus dem Kinderhaus in den Jugendwohnbereich. Ein Mädchen und ein Junge wurden als neue Bewohner im Kinderhaus feierlich begrüßt. Im Mai wurde unser Charlie, ein Hund, auf unserem Hof geboren. Für die Sommerferien gab es zwei verschiedene Angebote. Die Jugendlichen und die größeren Kinder erfreuen sich am Track von Tonndorf zum Rennsteig über die Hohenwartetalsperre und zurück. Die kleineren Kinder und die neu aufgenommenen erholen sich im Bootshaus und an der Hohenwartetalsperre. ![]() Das diesjährige von den Kindern und Frau Hammerschmidt erdachte spektakuläre Sommerfest stand unter dem Thema „Anderswelt“. Eltern, Sozialarbeiter der Jugendämter und andere Kooperationspartner begleiteten „ihre Kinder“ zu diesem Anlass durch die Welt der Fabelwesen, um das verlorene Horn des Einhorns zu suchen. Der Bau einer weiteren Wohnung im Untergeschoss des Jugendwohnens wird bezugsfertig. Durch den Beginn der dritten Schulbegleitung und der Erweiterung im Kinder- und Jugendbereich wurden ein weiterer Erzieher und eine Heilpädagogin eingestellt. Wir genießen eine Aufführung der Reptilen – Profis. Der Pferdestall auf der Koppel wurde gebaut. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Über uns > Geschichte >